Sie wünschen, wir liefern

Corporater wurde mit der Grundüberzeugung entwickelt, dass Software sich an die Art und Weise anpassen sollte, wie Unternehmen ihr Geschäft verwalten, nicht umgekehrt. Die flexiblen Konfigurationsoptionen von Corporater ermöglichen es Ihnen, Ihre Lösung nach Ihren spezifischen Anforderungen zu konfigurieren und laufende Änderungen vorzunehmen, wenn sich Ihre Bedürfnisse entwickeln. Integrieren Sie Daten aus verschiedenen Quellen, richten Sie benutzerdefinierte Dashboards ein, automatisieren Sie komplexe Prozesse, erstellen Sie Ausnahmen zu Ihren Regeln, nehmen Sie Änderungen an Ihren Organisationsstrukturen vor und aktualisieren Sie einfach Ihre Workflows, wenn sich Ihre Anforderungen ändern.

Mit Corporater sind Sie nie festgefahren, nie eingesperrt.

Nach Ihrem Belieben

Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Dashboards, automatisieren Sie Workflows, visualisieren Sie Daten, richten Sie Warnmeldungen ein und vieles mehr.

Anpassen und Ändern

Gestalten Sie jede Seite nach Ihren Wünschen mit Ihren Markenfarben, Bildern und anderen Designelementen.

Optimieren und skalieren

Nehmen Sie laufend Anpassungen an Ihrer Lösung vor. Fügen Sie bei Bedarf Entitäten hinzu und optimieren Sie Ihre Prozesse.

Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Organisation

Corporater macht es einfach für Organisationen, eine virtuelle Darstellung ihrer Organisation zu erstellen. Alle Corporater-Lösungen können direkt vom Kunden konfiguriert und gewartet werden.

Spiegeln Sie Ihre Organisationsstruktur ab. Stellen Sie Ihre Teams, Einheiten, Abteilungen, Geschäftsbereiche, Regionen usw. dar. Müssen Sie eine Geschäftseinheit hinzufügen? Das ist kein Problem. Corporater erlaubt Ihnen, laufende Änderungen vorzunehmen.

Bilden Sie Ihre Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe ab. Von einfachen bis hin zu komplexen Prozessen, Corporater ermöglicht es Benutzern, die Systemverwaltung durch einen regelbasierten Ansatz zu automatisieren. Wenn Bedingungen ausgelöst werden, wird das System automatische Aufgaben ausführen, die Benachrichtigungen, die Erstellung von Objekten und mehr beinhalten.

digitaler Zwilling einer Organisation
Visualisieren Sie Ihre Datengeschichte

Verwandeln Sie Ihre Rohdaten in aussagekräftige Datenvisualisierungen, um Status, Trends, Umrisse, Veränderungen und Muster in Ihren Daten zu erkennen. Während Sie Ihre Strategie umsetzen, können Sie mit den leistungsstarken Datenvisualisierungen von Corporater die komplette Geschichte Ihrer Reise und Ihres Ziels erzählen.

Wählen Sie aus zahlreichen grafischen Darstellungen wie Diagrammen, Grafiken und Risiko-Heatmaps, fügen Sie Ihre eigenen Farben hinzu und zeigen Sie sie in Ihren Dashboards und Berichten an.

Drilldown auf Ihre KPIs. Um den Status eines KPIs anzuzeigen, fahren Sie mit dem Mauszeiger über den KPI. Für einen weiteren Drilldown klicken Sie einfach auf den KPI.

Datenvisualisierung

Säulendiagramme. Verwenden Sie Standard-Säulendiagramme, um Veränderungen im Zeitverlauf zu verfolgen oder Daten zwischen verschiedenen Gruppen zu vergleichen.

Torten- und Donut-Diagramme. Verwenden Sie Torten- und Donut-Diagramme, um die Zusammensetzung oder den prozentualen Anteil zu zeigen.

Risiko-Heatmaps. Verwenden Sie Risiko-Heatmaps, um die Ergebnisse eines Risikobewertungsprozesses zu präsentieren, einschließlich der Wahrscheinlichkeit und der potenziellen Auswirkungen der identifizierten Risiken.

Balkendiagramme. Verwenden Sie Balkendiagramme, um Metriken wie Leistung oder Abschlussraten zwischen mehreren Einheiten zu vergleichen.

Flächendiagramme. Verwenden Sie Flächendiagramme und gestapelte Flächendiagramme, um zu zeigen, wie sich Ihre Werte im Laufe der Zeit entwickeln.

Glockenkurven-Diagramme. Glockenkurvendiagramm verwenden, um eine normale (Gaußsche) Wahrscheinlichkeitsverteilung darzustellen, z. B. als Ergebnis einer Risikoanalyse mit Monte-Carlo-Simulation.

Liniendiagramme. Verwenden Sie Liniendiagramme, um Veränderungen im Zeitverlauf darzustellen. Zeigen Sie Daten für eine Variable oder vergleichen Sie Daten von mehreren Variablen.

Radar-Diagramme. Verwenden Sie Radardiagramme (auch Spinnendiagramme genannt), um zwei oder mehr Gruppen hinsichtlich verschiedener Merkmale oder Eigenschaften zu vergleichen.

Blasendiagramme. Verwenden Sie Blasendiagramme, um Beziehungen zwischen numerischen Variablen darzustellen und zu zeigen.

Balkendiagramme. Verwenden Sie Balkendiagramme, um Kennzahlen zu vergleichen und Trends und Entwicklungen im Zeitverlauf zu erkennen.

Wasserfalldiagramm. Verwenden Sie Wasserfalldiagramme, um zu veranschaulichen, wie positive oder negative Werte in einer Datenreihe zur Gesamtsumme beitragen.

Streudiagramme. Verwenden Sie Streudiagramme, um eine große Anzahl von Datenpunkten ohne Rücksicht auf die Zeit zu vergleichen.

Tornado-Diagramme. Verwenden Sie Tornado-Diagramme, um die Empfindlichkeit eines Ergebnisses gegenüber Änderungen ausgewählter Variablen wie Kosten, Zeit, Qualität und Risiko darzustellen.

Gantt-Diagramme. Verwenden Sie Gantt-Diagramme, um den Fortschritt und den Abschluss von Aufgaben in Ihren Projekten und Portfolios zu verfolgen.

Benutzerdefinierte Visualisierung. Verwenden Sie die benutzerdefinierte Visualisierung, wenn Sie mehr Flexibilität benötigen.

Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Dashboards, keine Programmierung erforderlich

Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Dashboards, um relevante Informationen, KPIs und andere Metriken auf einer bestimmten Organisationsebene anzuzeigen.

Visualisierung, Benchmarking und Analyse wichtiger Managementinformationen im geschäftlichen Kontext.

Sparen Sie Zeit durch die Verwendung von Vorlagen. Von Risikofaktoren bis zu ganzen Dashboards. Mit den Vorlagen von Corporater können Sie Ihre Lösung einfach erstellen, verwalten und anpassen.

Zuweisung von Benutzerberechtigungen für jedes Dashboard. Verwalten Sie die Sichtbarkeit von Inhalten und den Zugriff auf bestimmte Dashboards und Funktionen.

benutzerdefinierte Dashboards
Integrieren Sie Daten aus beliebigen Quellen

Implementieren Sie ein effizientes Data-Governance-Framework in Ihrem Unternehmen, um Ihre Teams mit einer einzigen Quelle der Wahrheit zu versorgen. Mit dem Corporater Configuration Studio können Sie Daten aus mehreren Quellen verbinden und umwandeln, Workflows automatisieren, eine Zwei-Wege-Integration einrichten, den Benutzerzugriff mit SSO kontrollieren und vieles mehr.

Corporater ETL ermöglicht es Ihnen, große Mengen von strukturierten und unstrukturierten Daten zu kombinieren und zu verarbeiten, sie mit menschlichen Eingaben zu kombinieren und sie visuell als Einblicke auf benutzerdefinierten Dashboards und Berichten anzuzeigen.

Datenintegration
Wenden Sie ein Thema auf Ihre Lösung an

Verwenden Sie die Corporater-Themenfunktion, um das Aussehen und die Handhabung Ihrer Dashboards zu ändern. Verwenden Sie Ihre Markenfarbpalette und wenden Sie sie global auf alle Widgets innerhalb Ihrer Lösung an.

Sie können ein globales Thema für die Anwendung wählen:

  • Farbe der oberen Navigationsleiste
  • Farbe der Lösungsakzentfarbe
  • Farbe der Oberfläche von Widgets
  • Farbe des Lösungshintergrunds

Möchten Sie für jede Seite und jedes Widget eigene Einstellungen vornehmen? Auch das können Sie tun.

benutzerdefinierte Lösung Thema
Benutzerdefinierte Seitenlayouts erstellen

Gestalten Sie Ihre eigene Seite. Verwenden Sie das Corporater Configuration Studio, um Hintergrundbilder, Icons und andere Designelemente hinzuzufügen, um Ihre individuellen Seitenlayouts zu erstellen. Keine Codierung erforderlich.

Fügen Sie Karten und Widgets hinzu, ändern Sie die Größe und ordnen Sie sie nach Ihren Wünschen neu an.

Aktualisieren Sie die Farben der Widget-Kopfzeile, um die Aufmerksamkeit auf bestimmte Metriken zu lenken.

Fügen Sie Hintergrundbilder hinzu, um wichtige Seiten hervorzuheben.

Mit dem Kommentar-Widget können Ihre Teams auf einfache Weise Ideen und Feedback austauschen.

benutzerdefinierte Seitenlayouts
Anpassen der Widgets

Ändern Sie das Aussehen Ihrer Widgets, um sie optisch interessanter und nützlicher zu machen.

  • Wählen Sie aus sechs verschiedenen Kopf- und Gliederungsstilen
  • Schlagschatten anwenden, um eine Dimension hinzuzufügen
  • Teilweise oder vollständige Transparenz anwenden
Benutzerdefinierte Widgets
Automatisieren Sie Ihre Berichterstattung

Keine Suche nach Daten mehr. Kein Kopieren und Einfügen mehr. Corporater ermöglicht es Ihnen, Informationen aus Ihrer Lösung zu ziehen und umfassende Berichte in einer Vielzahl von gängigen Formaten zu erstellen.

Erstellen Sie umfassende Berichte in gängigen Formaten wie Word, Excel, PPT und PDF, und automatisieren Sie deren Verteilung per E-Mail an bestimmte Beteiligte.

Erstellen Sie eigene Berichtsvorlagen mit einem benutzerdefinierten Deckblatt und benutzerdefinierten farbigen Tabellen, Diagrammen und Schaubildern.

automatisierte Berichterstattung
Alarme und Benachrichtigungen einrichten

Informieren Sie Ihre Teams und machen Sie sie verantwortlich.

Erstellen Sie benutzerdefinierte Warnmeldungen, um die wichtigsten Beteiligten zu benachrichtigen, wenn ein KPI einen bestimmten Schwellenwert über- oder unterschreitet, wenn ein Ziel erreicht wird oder wenn ein neues Problem auftritt. Definieren Sie benutzerdefinierte Alarmregeln, Häufigkeit und Empfänger.

Richten Sie automatische Benachrichtigungen ein, um Zuweisungen, überfällige Aufgaben, den Genehmigungsstatus und vieles mehr mitzuteilen.

Alarme und Benachrichtigungen einrichten
Einmalig für alle Geräte konfigurieren

Greifen Sie von jedem Gerät aus auf Ihre Lösung zu.

Corporater ist mobile responsive und optimiert für alle Bildschirmtypen und Größen. Alle Karten, Widgets, Menüs und Schaltflächen, die Sie in Corporater Configuration Studio erstellen, skalieren nach oben oder unten und passen sich automatisch an alle Gerätetypen an.

Sichtbarkeit der Widgets anpassen. Wenn Sie möchten, können Sie eine benutzerdefinierte Sichtbarkeit für jedes Ihrer Widgets festlegen - blenden Sie ausgewählte Widgets auf dem Handy, Tablet oder Desktop aus, indem Sie einfach auf ein Kontrollkästchen in den Widget-Einstellungen klicken.

Integration mehrerer Geräte
Kontaktieren Sie uns, um Ihre kostenlose Demo zu vereinbaren.
Demo anfordern