Diese Erklärung legt die Informationspraktiken für unsere Website offen, einschließlich der Art der gesammelten und verfolgten Informationen sowie der Art und Weise, wie sie verwendet werden und an wen die Informationen weitergegeben werden.

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die vom Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Das Cookie kann von dem Unternehmen, das es gesetzt hat, gelesen werden, so dass der auf diesem Gerät verwendete Browser erkannt werden kann. Cookies können "aggregierte Daten" liefern, d. h. Daten, mit denen gezählt wird, wie viele Besucher sich an bestimmten Aktionen beteiligen. Sie können als eindeutig gelesen werden, identifizieren Sie aber nicht als Individuum, oder, insbesondere im Fall von Registrierungs-Cookies, können Cookies mit Daten verknüpft werden, die Sie identifizieren.

Wie verwenden wir Cookies?

Formularebezogene Cookies

Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, z.B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern.

Cookies für Website-Einstellungen

Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf dieser Website zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präferenzen für den Betrieb dieser Website festzulegen, wenn Sie sie nutzen. Damit wir uns Ihre Präferenzen merken können, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite aufgerufen werden können, die von Ihren Präferenzen beeinflusst wird.

Cookies von Dritten

In bestimmten Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten bereitgestellt werden. Analytik von Drittanbietern wird verwendet, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu messen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte produzieren können. Diese Cookies können z. B. aufzeichnen, wie lange Sie auf der Website verweilen oder welche Seiten Sie besuchen, was uns hilft zu verstehen, wie wir die Website für Sie verbessern können. Von Zeit zu Zeit testen wir neue Funktionen und nehmen geringfügige Änderungen an der Art und Weise vor, wie die Website bereitgestellt wird. Wenn wir noch neue Funktionen testen, können diese Cookies verwendet werden, um sicherzustellen, dass Sie auf der Website ein einheitliches Erlebnis haben, und um zu verstehen, welche Optimierungen unsere Nutzer am meisten schätzen. Im folgenden Abschnitt wird beschrieben, welche Cookies von Drittanbietern Sie auf dieser Website finden können.

Google Analytics-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Internet, die uns hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können Dinge wie Ihre Verweildauer auf der Website und die von Ihnen besuchten Seiten aufzeichnen, damit wir weiterhin ansprechende Inhalte erstellen können. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie auf der offiziellen Google Analytics-Seite.

Cookies für soziale Medien

Wenn Sie soziale Medien oder andere Anmeldeinformationen von Drittanbietern verwenden, um sich auf unseren Websites anzumelden, kann diese Drittanbieterorganisation ein Cookie setzen, das es ihr ermöglicht, Sie zu erkennen. Die Drittanbieterorganisation kann dieses Cookie für ihre eigenen Zwecke verwenden. Die Organisation kann Ihnen auch Werbung und Inhalte von uns zeigen, wenn Sie ihre Websites besuchen oder ihre Anwendungen nutzen. Wenn Sie eine Schaltfläche oder ein Widget zum Teilen in sozialen Medien auf einer unserer Websites verwenden, zeichnet das soziale Netzwerk, das die Schaltfläche erstellt hat, Ihre Aktion für seine eigenen Zwecke auf. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien der einzelnen sozialen Netzwerke, um zu verstehen, (a) wie sie Cookies verwenden, (b) wie sie Sie von unseren Websites aus verfolgen und (c) wie Sie solche Cookies und Schaltflächen kontrollieren können.

Wie kann ich Cookies deaktivieren?

Alle modernen Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu deaktivieren oder nicht mehr zuzulassen. Die entsprechenden Einstellungen finden Sie in der Regel im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" des Browsers auf Ihrem Gerät, oder Sie können die Option "Hilfe" für weitere Einzelheiten verwenden. Bitte denken Sie daran, dass die Deaktivierung einiger Cookies dazu führen kann, dass unsere Websites nicht wie vorgesehen funktionieren.

Mehr Informationen

Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel sicherer, die Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, für den Fall, dass sie mit einer der Funktionen auf unserer Website interagieren. Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]. Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzrichtlinie zu lesen.

Kontaktieren Sie uns, um Ihre kostenlose Demo zu vereinbaren.
Demo anfordern